Schloss Wachenheim AG - Konzern


Seitenkopf
Seiteninhalt

Schloss Wachenheim-Gruppe mit Umsatzsteigerung im ersten Halbjahr 2023/24

Donnerstag, 22. Februar 2024

Trier, den 22. Februar 2024. Die Schloss Wachenheim AG konnte ihre Umsatzerlöse im ersten Halbjahr 2023/24 (30.06.) um 4,5 % auf 250,8 Mio. Euro steigern. Ausschlaggebend hierfür waren insbesondere Preiserhöhungen, die infolge der gestiegenen Rohstoff- und Energiepreise in allen operativen Teilkonzernen umgesetzt werden mussten, sowie Währungseinflüsse in Ostmitteleuropa. Die Zahl der verkauften Flaschen – umgerechnet in 0,75 l-Flaschen – liegt konzernweit mit 126,6 Mio. um 6,6 % unter dem Niveau des ersten Halbjahres 2022/23 (135,5 Mio. Flaschen).  

Das operative Ergebnis (EBIT) beläuft sich in den ersten sechs Monaten auf 22,9 Mio. Euro (Vorjahr 20,8 Mio. Euro). Hier haben sich im Vorjahr Sonderbelastungen von 4,4 Mio. Euro im Zusammenhang mit der Verlagerung der Produktionskapazitäten von Wissembourg (Frankreich) nach Tournan-en-Brie (Frankreich) ausgewirkt. Im ersten Halbjahr 2023/24 sind diesbezüglich weitere 0,3 Mio. Euro angefallen. Daneben stehen einer leicht gestiegenen Rohmarge und rückläufigen Werbeaufwendungen Steigerungen bei den Personalkosten, den Abschreibungen und den übrigen Sachaufwendungen, und hier insbesondere den Energiekosten, gegenüber.

Für das gesamte Geschäftsjahr 2023/24 erwartet die Schloss Wachenheim AG weiterhin konzernweit stabile bis leicht rückläufige Absatzmengen und preisbedingt steigende Umsatzerlöse. Das operative Ergebnis (EBIT) wird im unteren Bereich des bisherigen Prognosekorridors zwischen 28 Mio. Euro und 30 Mio. Euro erwartet (Vorjahr 27,4 Mio. Euro).


  • Für weitere Informationen:

    Schloss Wachenheim - Pressekontakt
    Schloss Wachenheim AG
    Niederkircher Str. 27
    54294 Trier
    Telefon: 0651/9988-282
    E-Mail: presse@schloss-wachenheim.de




Seitenfuß