Gegenantrag A Herr Wilm Diedrich Müller, Am Markt 3, 26340 Neuenburg, hat zu Tagesordnungspunkt 2 folgenden Gegenantrag angekündigt: |
---|
Kopie an Firma Reederei Herbert Ekkenga AG mit dem Firmensitz in Bad Zwischenahn an dem Zwischenahner Meer und der WKN 828830, via Email: weisse-flotte-zwischenahn(ätt)t-online.de |
Absender: Herr Müller mit dem Beruf: Möbel- und Fahrradschlauch-Verkäufer dem Geburtsdatum: 25. März 1956, dem Geburtsort: Sande an der Jade der Exil-Wohnung: Am Markt drei, D-26340 Neuenburg an der Bullenmeersbäke, der Telefonnummer: +49-170-1865248, der Telefaxnummer: +49-1212-6-1889189 und der Seite „Zukunft des Herrn M.“: http://9ko.de/page_1165686333547.html |
Kopie an Firma Europäische Zentralbank mit dem Firmensitz in Frankfurt an dem Main, zirka 344.900 Meter von dem Firmensitz der oben genannten Firma Reederei entfernt, via E-mail: visit(ätt)ecb.int |
An Firma Sektkellerei Schloss Wachenheim AG mit dem Firmensitz in Trier an der Mosel, zirka 396.800 Meter von dem Firmensitz der oben genannten Firma Reederei entfernt, via E-mail: orth(ätt)schloss-wachenheim.de |
Bezug: Tagesordnungspunkt Nummer zwei der Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der oben genannten Firma Sektkellerei |
Personen, ich habe hiermit beantragt, daß der Bilanzgewinn im Gegensatz zu dem Vorschlag aus oben genannter Einladung nicht in der Währung Euro ausgeschüttet wird, sondern daß für das zur Ausschüttung vorgesehene Geld mindestens acht Aktien an der oben genannten Firma Reederei gekauft und anschließend diese so gekauften mindestens acht Aktien unter Anwendung einen solchen Losverfahrens an die Aktionäre der oben genannten Firma Sektkellerei ausgeschüttet werden, welches dafür sorgen wird, daß immer mit gleicher Wahrscheinlichkeit eine Aktie der oben genannten Firma Reederei auf eine Aktie der oben genannten Firma Sektkellerei entfallen wird. Ich würde meinen Antrag damit begründen, daß es mir lieber ist, wenn die Ausschüttung des erwirtschafteten Bilanzgewinns in der Währung der Aktie der oben genannten Firma Reederei vorgenommen wird als in der laut Einladung vorgeschlagenen Währung Euro, weil ich, wenn ich an der Währung Euro etwas zu bemängeln habe, dies auf einer Hauptversammlung der oben genannten Firma Europäische nicht sagen kann, weil es eine solche für mich planbar zugängliche Hauptversammlung schlicht nicht gibt, wohingegen ich, wenn ich an der von oben genannter Firma Reederei herausgegebene Aktie mit der Wertpapierkennnummer 828830 irgendetwas zu beanstanden hätte, dies auf der ordentlichen Jahreshauptversammlung derselben Firma Reederei jedes Jahr erneut sagen kann. Oben genannter Herr Müller |
Gegenantrag B Herr Wilm Diedrich Müller, Am Markt 3, 26340 Neuenburg, hat zu Tagesordnungspunkt 3 folgenden Antrag angekündigt: |
---|
Absender: Herr Müller mit dem Beruf: Möbel- und Fahrradschlauch-Verkäufer, dem Geburtsdatum: 25. März 1956, dem Geburtsort: Sande an der Jade der Exil-Wohnung: Am Markt drei, D-26340 Neuenburg an der Bullenmeersbäke, der Telefonnummer: +49-170-1865248, der Telefaxnummer: +49-1212-6-1889189 und der Seite „Zukunft/Hauptversammlungen“: http://9ko.de/page_1165686333547.html |
An Firma Sektkellerei Schloss Wachenheim AG mit dem Firmensitz in Trier an der Mosel, via E-mail |
Bezug: Tagesordnungspunkt Nummer drei der Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der oben genannten Firma Sektkellerei |
Personen, ich habe hiermit beantragt, daß der Vorstand der oben genannten Firma Sektkellerei für das Geschäftsjahr 2006/07 entlastet wird und würde meinen Antrag damit begründen, daß derselbe Vorstand derartig unglaublich gut gearbeitet hat, daß offenbar ein zur Ausschüttung einer Dividende geeigneter Bilanzgewinn erwirtschaftet worden ist. Oben genannter Herr Müller |
Gegenantrag C Herr Wilm Diedrich Müller, Am Markt 3, 26340 Neuenburg, hat zu Tagesordnungspunkt 4 folgenden Gegenantrag angekündigt: |
---|
Absender: Herr Müller mit dem Beruf: Möbel- und Fahrradschlauch-Verkäufer, dem Geburtsdatum: 25. März 1956; dem Geburtsort: Sande an der Jade, der Exil-Wohnung: Am Markt drei, D-26340 Neuenburg an der Bullenmeersbäke, der Telefonnummer: +49-170-1865248, der Telefaxnummer: +49-1212-6-1889189 und der Seite für zu besuchende Hauptversammlungen: http://9ko.de/page_1165686333547 |
Kopie an Firma Bundespräsidialamt mit dem Firmensitz in Berlin an der Spree, zirka 365.700 Meter von Bad Zwischanahn an dem Zwischanahner Meer entfernt, Person Horst Köhler, via E-mail: poststelle(ätt)bpra.bund.de |
Kopie an Firma Bundesministerium der Finanzen mit dem Firmensitz in Berlin an der Spree, zirka 365.700 Meter von Bad Zwischenahn an dem Zwischenahner Meer entfernt, via E-mail: buergerreferat(ätt)bmf.bund.de |
An Firma Sektkellerei Schloß Wachenheim mit dem Firmensitz in Trier an der Mosel, zirka 396.800 Meter von Bad Zwischenahn an dem Zwischanahner Meer entfernt, via E-mail: orth(ätt)schloss-wachenheim.de |
Bezug: Tagesordnungspunkt Nummer vier der Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der oben genannten Firma Sektkellerei |
Personen, ich habe hiermit beantragt, daß der Aufsichtsrat der oben genannten Firma Sektkellerei für das Geschäftsjahr 2006/07 nicht entlastet wird. Ich würde meinen Antrag damit begründen, daß derselbe Aufsichtsrat es in demselben Geschäftsjahr 2006/07 versäumt hat, zu bewirken, daß mit einem solchen Einladungsschreiben zu einer ordentlichen Jahreshauptversammlung eingeladen worden wäre, auf dem oben das Wort Firma links neben dem Wort Sektkellerei zu lesen gewesen wäre. Ferner könnte ich meinen Antrag auf Nicht-Entlastung des Aufsichtsrates der oben genannten Firma Sektkellerei damit begründen, daß derselbe Aufsichtsrat es zugelassen hat, dass in demselben Geschäftsjahr Steuern an oben genannte Firma Bundesministerium abgeführt wurden, was mir missfällt, weil ein Teil diesen Geldes der oben genannten Person Köhler zugeflossen sein könnte, was ich nicht will, weil mir dieselbe Person Köhler höchst unsympathisch ist und ich nicht mit meinem Geld den Lebensunterhalt mir unsympathischer Personen finanziert wissen will. Oben genannter Herr Müller |
Gegenantrag D Herr Wilm Diedrich Müller, Am Markt 3, 26340 Neuenburg, hat folgenden Gegenantrag angekündigt |
---|
Absender: Herr Müller mit dem Beruf: Möbel- und Fahrradschlauch-Verkäufer, dem Geburtsdatum: 25. März 1956; dem Geburtsort: Sande an der Jade, der Exil-Wohnung: Am Markt drei, D-26340 Neuenburg an der Bullenmeersbäke, der Telefonnummer: +49-170-1865248, der Telefaxnummer: +49-1212-6-1889189 und der Seite für zu besuchende Hauptversammlungen: http://9ko.de/page_ 1165686333547 |
Kopie an Firma Marseille-Kliniken AG mit dem Firmensitz in Berlin an der Spree, zirka 369.500 Meter von Bad Zwischenahn an dem Zwischenahner Meer entfernt, via E-mail: info(ätt)marseille-kliniken.com |
An Firma Sektkellerei Schloß Wachenheim AG mit dem Firmensitz in Trier an der Mosel, zirka 396.800 Meter von Bad Zwischenahn an dem Zwischanahner Meer entfernt, via E-mail: orth(ätt)schloss-wachenheim.de |
Bezug: Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der oben genannten Firma Sektkellerei |
Personen, ich habe hiermit beantragt, daß die ordentiche Jahreshauptversammlung der oben genannten Firma Sektkellerei in einer solchen Form geleitet werden wird, dass die Versammlung zeitlich in mindestens zwei Abschnitte unterteilt wird, so dass zunächst über die ersten beiden zur Beschlussfassung anstehenden Tagesordnungspunkte verhandelt, abgestimmt und das Ergebnis verkündet wird und dann erst über die weiteren Tagesordnungspunkte verhandelt, abgestimmt und das Ergebnis verkündet wird. Ich würde meinen Antrag damit begründen, daß durch diese sinnvolle Art der Versammlungsleitung noch stärker betont wird, dass die ersten zu Beschlussfassung anstehenden Tagesordnungspunkte deutlich wichtiger sind als die letzten zur Beschlussfassung anstehenden Tagesordnungspunkte. Ich könnte ferner meinen, dass die Hauptversammlungen der oben genannten Firma Marseille schon seit vielen Jahren mit großem Erfolg in dieser wirklich vorbildlichen Weise geleitet werden. Oben genannter Herr Müller |